Hornklee, Gewöhnlicher
Lotus corniculatus
Für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge ist Hornklee eine sehr nektarhaltige, bis zu 30 cm hoch wachsende gelbblühende Futterpflanze. Der Nektar enthält bis zu 40% Zucker! Für den Hauhechel-Bläuling ist er zusätzlich eine wichtige Überwinterungspflanze. Also erst ab März das alte Kraut zurückschneiden.
Für Schnecken wirkt der Gewöhnliche Hornklee wegen der enthaltenen Blausäure als Fraßgift.
Da die Pflanze bis zu 1m tief wurzelt und Stickstofflieferant ist, fördert sie den Bodenaufbau.
Der Standort sollte eher trocken gewählt werden. Blütezeit ist von Juli bis September.
Symbole und Abkürzungen
Lebensform
winterhart
ausdauernd
Sonne
Halbschatten
einjährig
zweijährig
Verwendung
Duftpflanze
Färberpflanze
Giftpflanze
Heilpflanze
Insektenpflanze
Kübelpflanze
Räucherpflanze
Teepflanze
Würzkraut
Zimmerpflanze
Pflanzhöhe in cm