Kornblume
Cyanus segetum
Es gibt wohl kaum ein schöneres Symbol für den Hochsommer als die Kornblume mit ihrer strahlenförmigen tiefblauen Blüte. Nicht nur wir Menschen sind von ihr so sehr entzückt, auch die Hummeln, Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten sind hocherfreut über den Nektar in ihren Blüten.
Lange Zeit war die Kornblume in unserer Landschaft rar. Denn nicht nur sogenannte Herbizide setzen ihr zu, sondern auch die Überdüngung der Äcker. Als Kulturfolger und Ackerbegleitpflanze ist die Kornblume eine Zeigerpflanze für magere Böden: Dort, wo wieder weniger gedüngt wird, ist sie wieder häufiger anzutreffen. Um ihre Ausbreitung und eine größere natürliche Biodiversität zu fördern und vor allem den Insekten wieder mehr nektartragende Wirtspflanzen zu bieten, haben wir sie in unserem Pflanzensortiment aufgenommen. Einmal ausgepflanzt, ist sie immer wieder an verschiedenen Orten im Garten anzutreffen. Sie sucht sich selbst ihren Platz, wenn wir sie lassen.
Lieferbar ab April