Lampionpflanze
Physalis alkekengi var. franchetii
Sie wird auch Zwergblasenkirsche genannt, ist jedoch nicht zum Verzehr geeignet, da sie giftig ist und auf den Magen-Darmtrakt stark reizend wirkt.
Als Schmuckpflanze ist sie aber so schön, dass wir uns entschieden haben, sie ins Programm zu nehmen. Bereits ab August begeistern die tief orangefarbenen Fruchthüllen und auch noch nach dem Welken im Spätherbst stellen sie ein Kunstwerk der Natur dar.
Die winterharte krautige Pflanze vermehrt sich über Wurzelausläufer, sie wird bis zu 1m hoch. Mit ihren vielen weiß bis cremefarbigen Blüten (Juni bis Juli) ist sie eine großartige Bienenweide und sie bewährt sich auch als Schnittblume.
Ein sonniger Standort mit leicht feuchtem Boden ist perfekt.
Lieferbar ab April
Symbole und Abkürzungen
Lebensform
winterhart
ausdauernd
Sonne
Halbschatten
einjährig
zweijährig
Verwendung
Duftpflanze
Färberpflanze
Giftpflanze
Heilpflanze
Insektenpflanze
Kübelpflanze
Räucherpflanze
Teepflanze
Würzkraut
Zimmerpflanze
Pflanzhöhe in cm