Frühlingsplatterbse


Lathyrus vernus

Die Frühlingsplatterbse gehört zwar zur Familie der Hülsenfrüchte, ist aber nicht wegen ihrer Früchte, sondern wegen ihrer rotvioletten, ins Violettblau changierenden Blüten äußerst attraktiv. Sie blüht von April bis Mai und ist als Schmetterlingsblüter eine echte Bienen- und Hummelweide.
Wild kommt sie in Kalkbuchenwäldern Europsas bis nach Sibirien vor, bevorzugt daher einen halbschattigen Standort, z.B. an Gehölzrändern, und ist absolut winterhart. Sie bildet keine Ranken, sondern wächst aufrecht buschig. Dank ihrer bis zu 1 m tiefen Wurzeln verträgt sie große Trockenheit. Als Kalkzeiger braucht sie einen durchlässigen, nährstoffreichen Boden.
Zum Verzehr nicht geeignet, da leicht giftig.

Frühlingsplatterbse
4,80 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

winterhart
ausdauernd
halbschatten
Insektenpflanze
Blume
(20-40)
Die Frühlingsplatterbse gehört zwar zur Familie der Hülsenfrüchte, ist aber nicht wegen ihrer... mehr
Produktinformationen "Frühlingsplatterbse"

Die Frühlingsplatterbse gehört zwar zur Familie der Hülsenfrüchte, ist aber nicht wegen ihrer Früchte, sondern wegen ihrer rotvioletten, ins Violettblau changierenden Blüten äußerst attraktiv. Sie blüht von April bis Mai und ist als Schmetterlingsblüter eine echte Bienen- und Hummelweide.
Wild kommt sie in Kalkbuchenwäldern Europsas bis nach Sibirien vor, bevorzugt daher einen halbschattigen Standort, z.B. an Gehölzrändern, und ist absolut winterhart. Sie bildet keine Ranken, sondern wächst aufrecht buschig. Dank ihrer bis zu 1 m tiefen Wurzeln verträgt sie große Trockenheit. Als Kalkzeiger braucht sie einen durchlässigen, nährstoffreichen Boden.
Zum Verzehr nicht geeignet, da leicht giftig.

Weiterführende Links zu "Frühlingsplatterbse"

Symbole und Abkürzungen

Lebensform

winterhart
winterhart
ausdauernd
ausdauernd
sonne
Sonne
halbschatten
Halbschatten
einjährig
einjährig
zweijährig
zweijährig

Verwendung

duftpflanze
Duftpflanze
Färberpflanze
Färberpflanze
Giftpflanze
Giftpflanze
Heilpflanze
Heilpflanze
Insektenpflanze
Insektenpflanze
Kübelpflanze
Kübelpflanze
Räucherpflanze
Räucherpflanze
Teepflanze
Teepflanze
Würzkraut
Würzkraut
Zimmerpflanze
Zimmerpflanze
Pflanzhöhe
Pflanzhöhe in cm