Rainfarn


Tanacetum vulgare

Der Rainfarn ist zwar sehr verbreitet, aber da die Biodiversität überall stark abnimmt, sollte auch dieser Wildpflanze mehr Platz in den Gärten eingeräumt werden, vor allem, weil das in der Landwirtschaft nicht geschieht.

Als Wildpflanze hat der Rainfarn eine beträchtliche Bedeutung für sehr viele Insekten, vor allem für Raupen (Rainfarn-Mönch, Smaragdspanner, Eulenfalter, Sackträgermotte, Palpenmotte), für Käfer (Rainfarn- Schildkäfer, Rainfarn-Blattkäfer), und auch für die Rainfarn-Weichwanze, die Erzwespe und für Wildbienen wie die Rainfarn-Maskenbiene.

Der winterharte Rainfarn bevorzugt nährstoffreichen Boden, er blüht gelb von Juni bis September und kann durchaus bis zu 160cm hoch werden, aber auch nur eine Höhe von 30-60cm erreichen.

Rainfarn
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
4,80 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

lieferbar ab April

Topfgrößen:

Topfgröße

winterhart
sonne
Insektenpflanze
(100)
Der Rainfarn ist zwar sehr verbreitet, aber da die Biodiversität überall stark abnimmt, sollte... mehr
Produktinformationen "Rainfarn"

Der Rainfarn ist zwar sehr verbreitet, aber da die Biodiversität überall stark abnimmt, sollte auch dieser Wildpflanze mehr Platz in den Gärten eingeräumt werden, vor allem, weil das in der Landwirtschaft nicht geschieht.

Als Wildpflanze hat der Rainfarn eine beträchtliche Bedeutung für sehr viele Insekten, vor allem für Raupen (Rainfarn-Mönch, Smaragdspanner, Eulenfalter, Sackträgermotte, Palpenmotte), für Käfer (Rainfarn- Schildkäfer, Rainfarn-Blattkäfer), und auch für die Rainfarn-Weichwanze, die Erzwespe und für Wildbienen wie die Rainfarn-Maskenbiene.

Der winterharte Rainfarn bevorzugt nährstoffreichen Boden, er blüht gelb von Juni bis September und kann durchaus bis zu 160cm hoch werden, aber auch nur eine Höhe von 30-60cm erreichen.

Weiterführende Links zu "Rainfarn"

Symbole und Abkürzungen

Lebensform

winterhart
winterhart
ausdauernd
ausdauernd
sonne
Sonne
halbschatten
Halbschatten
einjährig
einjährig
zweijährig
zweijährig

Verwendung

duftpflanze
Duftpflanze
Färberpflanze
Färberpflanze
Giftpflanze
Giftpflanze
Heilpflanze
Heilpflanze
Insektenpflanze
Insektenpflanze
Kübelpflanze
Kübelpflanze
Räucherpflanze
Räucherpflanze
Teepflanze
Teepflanze
Würzkraut
Würzkraut
Zimmerpflanze
Zimmerpflanze
Pflanzhöhe
Pflanzhöhe in cm