Amarettokraut (Weinraute)
Ruta graveolens
Wir nennen die Weinraute auch Amarettokraut, seit uns von nordafrikanischen Kunden folgende Tradition übermittelt wurde: Man gebe ein Blättchen in die fertige Tasse Kaffee und lasse es ca. 5 min ziehen. Das abgegebene Aroma verleiht dem Kaffee einen dem Amaretto ähnlichen Geschmack und verstärkt zugleich das Kaffeearoma. Einfach köstlich! Und die Bitterstoffe der Pflanze machen den Kaffee bekömmlicher für den Magen.
Ungewohnt, aber sehr lecker schmeckt das Kraut auf fertige Linsengerichte gestreut (in Maßen).
Die Mittelmeerpflanze bevorzugt mageren, kalkhaltigen Boden mit gutem Wasserabfluss. Volle Sonne begünstigt die Entwicklung der ätherischen Öle. Sie blüht gelb von Juni bis Juli.
Hinweis: Das Kraut ist auch eine Heilpflanze. Vorsicht bei Schwangerschaft: Bei sehr hoher (!) Dosierung kann es zu einer vorzeitigen Geburt kommen. Schwangere sollten daher auf den Verzehr verzichten oder eine Hebamme/ Heilpraktikerin konsultieren.