Bronzefenchel


Foeniculum vulg. var. rubrum

Dieser Fenchel ist eine ganz besondere Schönheit für den Kräutergarten. Sein filigranes Laub bringt einen anziehenden Kontrast in das Beet.
Er bildet feingefiederte, haarartige, nach Anis duftende und schmeckende Blätter. Die Sprossen tragen im August kleine gelbe Blütendolden.
Bronzefenchel ist ein Muss, denn er ist eine der wenigen Wirtspflanzen vom Schwalbenschwanz, dem größten heimischen Schmetterling.
Die meist winterharte Pflanze verträgt keine Staunässe im Winter. Sie sät sich gerne selbst aus.
Tipp: Samen und Blätter lassen sich in der Küche kulinarisch verwenden. Das Aroma der Blätter erinnert an Dill, eine feine Alternative zur sensiblen Dillpflanze.

 

 

 

Bronzefenchel
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
ab 4,80 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Topfgrößen:

Topfgröße

 
bitte Topfgröße wählen
winterhart
ausdauernd
sonne
duftpflanze
Heilpflanze
Teepflanze
Würzkraut
(180)
Dieser Fenchel ist eine ganz besondere Schönheit für den Kräutergarten. Sein filigranes Laub... mehr
Produktinformationen "Bronzefenchel"

Dieser Fenchel ist eine ganz besondere Schönheit für den Kräutergarten. Sein filigranes Laub bringt einen anziehenden Kontrast in das Beet.
Er bildet feingefiederte, haarartige, nach Anis duftende und schmeckende Blätter. Die Sprossen tragen im August kleine gelbe Blütendolden.
Bronzefenchel ist ein Muss, denn er ist eine der wenigen Wirtspflanzen vom Schwalbenschwanz, dem größten heimischen Schmetterling.
Die meist winterharte Pflanze verträgt keine Staunässe im Winter. Sie sät sich gerne selbst aus.
Tipp: Samen und Blätter lassen sich in der Küche kulinarisch verwenden. Das Aroma der Blätter erinnert an Dill, eine feine Alternative zur sensiblen Dillpflanze.

 

 

 

Weiterführende Links zu "Bronzefenchel"

Symbole und Abkürzungen

Lebensform

winterhart
winterhart
ausdauernd
ausdauernd
sonne
Sonne
halbschatten
Halbschatten
einjährig
einjährig
zweijährig
zweijährig

Verwendung

duftpflanze
Duftpflanze
Färberpflanze
Färberpflanze
Giftpflanze
Giftpflanze
Heilpflanze
Heilpflanze
Insektenpflanze
Insektenpflanze
Kübelpflanze
Kübelpflanze
Räucherpflanze
Räucherpflanze
Teepflanze
Teepflanze
Würzkraut
Würzkraut
Zimmerpflanze
Zimmerpflanze
Pflanzhöhe
Pflanzhöhe in cm


Vorankündigung:

Kräuterfest

am 18. Juni 2023

von 10-17 h



 Genaues Programm folgt.