Heiligenkraut, Graues
Heiligenkraut ist der Name für kleine zypressenähnliche Sträucher aus dem Mittelmeergebiet, dort wachsen sie an sonnigen, trockenen Orten. Sie werden nicht höher als ca. 50 cm, vertragen Frost gut, aber keine Staunässe im Winter. Achten Sie also auf einen guten Wasserabfluss. Das silbrige Laub und die typischen weißen bis gelben Blütenköpfe geben in Stein- und Duftgärten eine wunderschöne Einfassung ab, genauso hübsch sind die Pflanzen als niedrige Hecke. Tipp: Abgeschnittene Zweige verströmen einen herrlichen Duft. Sie sind beliebt zum Räuchern, vertreiben aber auch lästige Insekten und Motten.
Symbole und Abkürzungen
Lebensform
winterhart
ausdauernd
Sonne
Halbschatten
einjährig
zweijährig
Verwendung
Duftpflanze
Färberpflanze
Giftpflanze
Heilpflanze
Insektenpflanze
Kübelpflanze
Räucherpflanze
Teepflanze
Würzkraut
Zimmerpflanze
Pflanzhöhe in cm