Russischer Salbei
Perovskia abrotanoides
Streng genommen, handelt es sich nicht um einen Salbei, sondern um einen Perovskia. Bekannt ist die Pflanze auch als Blauraute und Russischer Tabak. Mit etwas Fantasie erinnert sein Duft an Salbei. Er kann durchaus auch in der Küche verwendet werden, die Heilwirkung des wirklichen Salbei fehlt ihm allerdings. Als Duftpflanze bereichert er den Kräutergarten. Sein tiefblaues Blütenmeer von Juli bis September ist eine Schönheit par excellence. Er wächst gut auf unterschiedlichen Böden, sollte aber keine Staunässe im Winter haben.
Symbole und Abkürzungen
Lebensform
winterhart
ausdauernd
Sonne
Halbschatten
einjährig
zweijährig
Verwendung
Duftpflanze
Färberpflanze
Giftpflanze
Heilpflanze
Insektenpflanze
Kübelpflanze
Räucherpflanze
Teepflanze
Würzkraut
Zimmerpflanze
Pflanzhöhe in cm