Tagetes, Lakritztagetes, einjährig
Tagetes filifolia
Es sind nicht nur Kinder, die diesem köstlichen Kraut nicht widerstehen können. Es ist wegen seines intensiven Duftes und seines Geschmacks nach Lakritzbonbon ein Muss für Nase und Gaumen! Die Pflanze ist meist einjährig. Mit etwas Glück und künstlicher Beleuchtung kann man sie im Warmen durch den Winter bringen oder aber rechtzeitig -wenn sie denn ausgereift sind- die Samen abnehmen und im Frühjahr aussäen. Vorsicht vor Schnecken und Frost! Besser erst nach den Eisheiligen Mitte Mai ins Freie stellen, aber auch dann im Topf, denn Schnecken sind schneller als ihr Ruf. Das Aroma passt sehr gut zu Obstsalat und Quark. Wer möchte, kann auch einen Ouzo- oder Pastis- Ersatz kreieren. Dazu müssen sie reichlich Laub schneiden, mit Korn ansetzen und 3 Wochen stehen lassen, anschließend durchsieben, das ist schon alles. Je nach Vorliebe kann Zucker hinzu gegeben werden.
Lieferbar ab Mai 2019