Thymian, Quendel


Thymus pulegioides

Der einheimische, in den Mittelgebirgen vorkommende Quendel ist eine mattenbildende Thymianart, die nicht höher als 15 cm wird.

Sonne bis Halbschatten und trockener Boden als Standort, da bietet sich auch ein Steingarten bestens an, der nicht in voller Sonne liegt.

Von Juni bis August zeigen sich rosa bis purpurrote Blüten.

Gewürzt wird wie mit Thymian.

Ein Tee aus Quendel schmeckt mild-aromatisch, hilft bei Magen- und Darmkrämpfen und ist, mit Honig gesüßt, ein wirksames Hustenmittel.

 Lieferbar ab April

Thymian, Quendel
5,50 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Topfgrößen:

Topfgröße

winterhart
ausdauernd
sonne
halbschatten
duftpflanze
Heilpflanze
Insektenpflanze
Würzkraut
(15)
Der einheimische, in den Mittelgebirgen vorkommende Quendel ist eine mattenbildende Thymianart,... mehr
Produktinformationen "Thymian, Quendel"

Der einheimische, in den Mittelgebirgen vorkommende Quendel ist eine mattenbildende Thymianart, die nicht höher als 15 cm wird.

Sonne bis Halbschatten und trockener Boden als Standort, da bietet sich auch ein Steingarten bestens an, der nicht in voller Sonne liegt.

Von Juni bis August zeigen sich rosa bis purpurrote Blüten.

Gewürzt wird wie mit Thymian.

Ein Tee aus Quendel schmeckt mild-aromatisch, hilft bei Magen- und Darmkrämpfen und ist, mit Honig gesüßt, ein wirksames Hustenmittel.

 Lieferbar ab April

Weiterführende Links zu "Thymian, Quendel"

Symbole und Abkürzungen

Lebensform

winterhart
winterhart
ausdauernd
ausdauernd
sonne
Sonne
halbschatten
Halbschatten
einjährig
einjährig
zweijährig
zweijährig

Verwendung

duftpflanze
Duftpflanze
Färberpflanze
Färberpflanze
Giftpflanze
Giftpflanze
Heilpflanze
Heilpflanze
Insektenpflanze
Insektenpflanze
Kübelpflanze
Kübelpflanze
Räucherpflanze
Räucherpflanze
Teepflanze
Teepflanze
Würzkraut
Würzkraut
Zimmerpflanze
Zimmerpflanze
Pflanzhöhe
Pflanzhöhe in cm