Ampfer, Sauerampfer
Rumex rugosus
Die Ansprüche des Sauerampfer sind nicht groß, er gedeiht auch im Schatten in feuchtem humosem Boden. Wer Sauerampfer in seinen Frühlingssuppen und Salaten verwenden möchte, sollte darauf achten, zarte, junge Blätter zu ernten, die älteren werden bitter. Zusammen mit Löwenzahn und Kresse ist Sauerampfer die Pflanze für eine frische, blutreinigende Frühjahrskur.
Symbole und Abkürzungen
Lebensform
winterhart
ausdauernd
Sonne
Halbschatten
einjährig
zweijährig
Verwendung
Duftpflanze
Färberpflanze
Giftpflanze
Heilpflanze
Insektenpflanze
Kübelpflanze
Räucherpflanze
Teepflanze
Würzkraut
Zimmerpflanze
Pflanzhöhe in cm