Bergbohnenkraut, kriechend
Satureja spicigera
Niedrig wachsend, ist es ein wunderschöner Bodendecker, gut geeignet für Steinbeete, auch für Blumenampeln. Es ist trockenresistent und wächst sogar noch in Steinritzen. Kriechendes Bergbohnenkraut blüht sehr spät weiß, oft noch bis in den November hinein. Die Blätter sind kleiner als bei den beiden aufrecht wachsenden Bergbohnenkräutern. Das Aroma ist sehr intensiv und pfeffrig. Eine tolle Augen- und Bienenweide!
Symbole und Abkürzungen
Lebensform
winterhart
ausdauernd
Sonne
Halbschatten
einjährig
zweijährig
Verwendung
Duftpflanze
Färberpflanze
Giftpflanze
Heilpflanze
Insektenpflanze
Kübelpflanze
Räucherpflanze
Teepflanze
Würzkraut
Zimmerpflanze
Pflanzhöhe in cm