Bergbohnenkraut, Zitrone
Satureja montana var. citriodora
Sieht man von den größeren weiß-rosa Einzelblüten ab, hat dieses Kraut alle Eigenschaften des Bergbohnenkrauts. Zitronenbergbohnenkraut blüht im September und ist ausdauernd winterhart. Das Zitronige passt in pikante Speisen. Zitronenbergbohnenkraut ergibt auch einen erstklassigen Tee!
Symbole und Abkürzungen
Lebensform
winterhart
ausdauernd
Sonne
Halbschatten
einjährig
zweijährig
Verwendung
Duftpflanze
Färberpflanze
Giftpflanze
Heilpflanze
Insektenpflanze
Kübelpflanze
Räucherpflanze
Teepflanze
Würzkraut
Zimmerpflanze
Pflanzhöhe in cm