Bocksbart, Wiesenbocksbart


Tragopogon pratensis

Der Wiesenbockbart kommt in ganz Europa bis hin zur Mongolei vor. Er bevorzugt Fettwiesen und wird von Bienen, Schmetterlingen und Hummeln bestäubt.

Eine kleine Besonderheit: Beim gewöhnlichen Bocksbart sind die Blüten bis ca. 14 Uhr geöffnet, beim östlichen Bocksbart sind die Blüten jedoch nur bis 11 Uhr geöffnet.

Alle Teile des Wiesenbocksbart sind essbar. Der Trieb der jungen Pflanze liefert ein Gemüse, das an Spargel erinnert. Die Wurzel kann ähnlich wie Schwarzwurzel zubereitet werden. Die Blätter lassen sich roh oder gekocht verwenden.

Heilwirkungen der Pflanze: blutreinigend, harntreibend, schweißtreibend.

Bocksbart, Wiesenbocksbart
4,80 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Topfgrößen:

Topfgröße

sonne
halbschatten
zweijährig
Heilpflanze
Insektenpflanze
Würzkraut
(70)
Der Wiesenbockbart kommt in ganz Europa bis hin zur Mongolei vor. Er bevorzugt Fettwiesen und... mehr
Produktinformationen "Bocksbart, Wiesenbocksbart"

Der Wiesenbockbart kommt in ganz Europa bis hin zur Mongolei vor. Er bevorzugt Fettwiesen und wird von Bienen, Schmetterlingen und Hummeln bestäubt.

Eine kleine Besonderheit: Beim gewöhnlichen Bocksbart sind die Blüten bis ca. 14 Uhr geöffnet, beim östlichen Bocksbart sind die Blüten jedoch nur bis 11 Uhr geöffnet.

Alle Teile des Wiesenbocksbart sind essbar. Der Trieb der jungen Pflanze liefert ein Gemüse, das an Spargel erinnert. Die Wurzel kann ähnlich wie Schwarzwurzel zubereitet werden. Die Blätter lassen sich roh oder gekocht verwenden.

Heilwirkungen der Pflanze: blutreinigend, harntreibend, schweißtreibend.

Weiterführende Links zu "Bocksbart, Wiesenbocksbart"

Symbole und Abkürzungen

Lebensform

winterhart
winterhart
ausdauernd
ausdauernd
sonne
Sonne
halbschatten
Halbschatten
einjährig
einjährig
zweijährig
zweijährig

Verwendung

duftpflanze
Duftpflanze
Färberpflanze
Färberpflanze
Giftpflanze
Giftpflanze
Heilpflanze
Heilpflanze
Insektenpflanze
Insektenpflanze
Kübelpflanze
Kübelpflanze
Räucherpflanze
Räucherpflanze
Teepflanze
Teepflanze
Würzkraut
Würzkraut
Zimmerpflanze
Zimmerpflanze
Pflanzhöhe
Pflanzhöhe in cm


Vorankündigung:

Kräuterfest

am 18. Juni 2023

von 10-17 h



 Genaues Programm folgt.