Estragon, Französischer


Artemisia dranunculus

Der sogenannte Russische Estragon schmeckt, liebevoll gesagt, sehr zart, drastisch ausgedrückt, nach nichts. Wenn von echtem Estragon die Rede ist, dann ist es nur der französische mit seinem unverkennbaren kräftigen Aroma. Sehr lecker zu Fisch (wer ihn denn noch isst), zum Salat, Kräuterquark oder für den Estragonessig. Dem Französischen Estragon wird zwar nachgesagt, er sei nicht wirklich winterhart, dies können wir nicht bestätigen. Wichtig ist, eine gute Sorte zu haben und diese, wie alle Pflanzen, gut abzuhärten. Da wir nur kurzfristig im März das Gewächshaus beheizen und die Jungpflanzen bis spätestens Anfang April ins Freiland gestellt werden und dort auch im Winter bleiben, sind sie von Anfang an abgehärtet. Und unsere Gärtnerei liegt auf 350 m Höhe.

Estragon, Französischer
ab 4,80 € *
Inhalt: 1

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Topfgrößen:

Topfgröße

 
bitte Topfgröße wählen
winterhart
ausdauernd
sonne
halbschatten
Heilpflanze
Teepflanze
Würzkraut
(120)
Der sogenannte Russische Estragon schmeckt, liebevoll gesagt, sehr zart, drastisch ausgedrückt,... mehr
Produktinformationen "Estragon, Französischer"

Der sogenannte Russische Estragon schmeckt, liebevoll gesagt, sehr zart, drastisch ausgedrückt, nach nichts. Wenn von echtem Estragon die Rede ist, dann ist es nur der französische mit seinem unverkennbaren kräftigen Aroma. Sehr lecker zu Fisch (wer ihn denn noch isst), zum Salat, Kräuterquark oder für den Estragonessig. Dem Französischen Estragon wird zwar nachgesagt, er sei nicht wirklich winterhart, dies können wir nicht bestätigen. Wichtig ist, eine gute Sorte zu haben und diese, wie alle Pflanzen, gut abzuhärten. Da wir nur kurzfristig im März das Gewächshaus beheizen und die Jungpflanzen bis spätestens Anfang April ins Freiland gestellt werden und dort auch im Winter bleiben, sind sie von Anfang an abgehärtet. Und unsere Gärtnerei liegt auf 350 m Höhe.

Weiterführende Links zu "Estragon, Französischer"

Symbole und Abkürzungen

Lebensform

winterhart
winterhart
ausdauernd
ausdauernd
sonne
Sonne
halbschatten
Halbschatten
einjährig
einjährig
zweijährig
zweijährig

Verwendung

duftpflanze
Duftpflanze
Färberpflanze
Färberpflanze
Giftpflanze
Giftpflanze
Heilpflanze
Heilpflanze
Insektenpflanze
Insektenpflanze
Kübelpflanze
Kübelpflanze
Räucherpflanze
Räucherpflanze
Teepflanze
Teepflanze
Würzkraut
Würzkraut
Zimmerpflanze
Zimmerpflanze
Pflanzhöhe
Pflanzhöhe in cm


Vorankündigung:

Kräuterfest

am 18. Juni 2023

von 10-17 h



 Genaues Programm folgt.