Hirschhornwegerich
Plantago coronopus
Die heute fast vergessene Pflanze ist seit dem 16. Jhd. Salat-, Gemüse- und Heilpflanze aus der Familie der Wegeriche.
Sie ist wintergrün und liefert noch vor den Frühlingskräutern einen gesunden Wildsalat mit viel Vitamin A und C. Die jungen Blätter und Blütenknospen können für eine Salatmischung verwendet werden, die älteren Blätter mit nussigen und leicht bitteren Aromen -in Olivenöl oder Butter gedünstet- als Gemüse.
Hirschhornwegerich ist hilfreich bei Nieren- und Blasenbeschwerden.
Die Pflanze wächst eher in die Breite als in die Höhe (ca. 30 cm), bevorzugt mäßig feuchte Böden und Sonne.
Symbole und Abkürzungen
Lebensform
winterhart
ausdauernd
Sonne
Halbschatten
einjährig
zweijährig
Verwendung
Duftpflanze
Färberpflanze
Giftpflanze
Heilpflanze
Insektenpflanze
Kübelpflanze
Räucherpflanze
Teepflanze
Würzkraut
Zimmerpflanze
Pflanzhöhe in cm