Hopfen
Humulus lupulus
Hopfen ist ein sommergrüner Kletterstrauch, der überall in Europa gedeiht. Sorgen Sie für Rankhilfen, denn von seinem robusten Wurzelstock aus kann er bis zu 4 m in die Höhe wachsen, eine abwechslungsreiche Alternative zu Efeu und Wein. Blütezeit ist von Juli bis August. Seinen weit reichenden Bekanntheitsgrad verdankt der Hopfen natürlich seiner Rolle in der Bierindustrie, die beruhigende Wirkung von Bier ist ihm zu verdanken. Eines der ältesten Beruhigungsmittel ist auch der Hopfenblütentee. Die ätherischen Öle und Bitterstoffe der weiblichen Blütenstände sind dafür verantwortlich. Sie wirken nicht nur beruhigend, sondern auch harntreibend und antibakteriell. Hopfenblütensprossen in der Küche: für Salat oder zubereitet wie Spargel
(400)
Symbole und Abkürzungen
Lebensform
winterhart
ausdauernd
Sonne
Halbschatten
einjährig
zweijährig
Verwendung
Duftpflanze
Färberpflanze
Giftpflanze
Heilpflanze
Insektenpflanze
Kübelpflanze
Räucherpflanze
Teepflanze
Würzkraut
Zimmerpflanze
Pflanzhöhe in cm