Kapuzinerkresse
Tropaeolum majus
Aus Peru und Mexiko kommt die Kapuzinerkresse zu uns. Besondere Ansprüche an den Boden hat sie nicht, sie gedeiht in Sonne bis Halbschatten und muss ausreichend gewässert werden. Staunässe ist ungünstig. Die Kletterpflanze ist einjährig, sie bildet bis zu 3 m lange Triebe. Die glockenförmigen Blüten in den Farben gelb, orange und rot sind genauso essbar wie die Blätter. Frisch genossen, z.B. in Salat , zu Quark oder auf einem Butterbrot, aktivieren sie die körpereigenen Abwehrkräfte. Tipp: Die Samenhüllen in Essig und Salz eingelegt, sind ein feiner Kapernersatz.
Lieferbar ab April/Mai
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
(30-150)
Symbole und Abkürzungen
Lebensform
winterhart
ausdauernd
Sonne
Halbschatten
einjährig
zweijährig
Verwendung
Duftpflanze
Färberpflanze
Giftpflanze
Heilpflanze
Insektenpflanze
Kübelpflanze
Räucherpflanze
Teepflanze
Würzkraut
Zimmerpflanze
Pflanzhöhe in cm