Majoran, einjährig
Majorana hortensis
Nur der einjährige ist auch der echte Majoran mit dem echten Majoranaroma! Entsprechend seiner Mittelmeerheimat möchte er sonnig, warm und trocken stehen, in einem Boden, der gut wasserdurchlässig ist. Von Juli bis September zeigen sich kleine weiße Blüten. Tee aus Majoran hilft bei leichten Magen-Darm-Beschwerden. Küchentipp: "Majoran-Kartoffeln" Kleine, halbierte Kartoffeln mit der Schnittfläche nach oben auf einem Backblech ca. 30 min backen. Für die Majoran-Kruste: Kraut mit gehackten Sonnenblumenkernen und etwas Schwarzkümmel mischen und die gewendeten Kartoffeln damit belegen, etwas Öl darüber geben und überbacken.
Lieferbar ab April
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
(40)
Symbole und Abkürzungen
Lebensform
winterhart
ausdauernd
Sonne
Halbschatten
einjährig
zweijährig
Verwendung
Duftpflanze
Färberpflanze
Giftpflanze
Heilpflanze
Insektenpflanze
Kübelpflanze
Räucherpflanze
Teepflanze
Würzkraut
Zimmerpflanze
Pflanzhöhe in cm