Rhabarber


Rheum rhabarbarum

Der Rhabarber stammt ursprünglich aus dem Himalaya. Seit dem 11. Jhd. nahm er seinen Weg  über Russland nach Frankreich, England und Deutschland. Die ersten größeren Kulturflächen wurden in Hamburg im 19. Jhd. angelegt.

Rhabarber benötigt mittelschwere, tiefgründige und gut wasserhaltende Böden, die Wasserversorgung sollte immer ausreichend sein.

Es gibt verschiedene Sorten; wir haben uns für den rotstieligen Rhabarber entschieden, weil er einen weniger hohen Oxalsäuregehalt aufweist als der grünstielige. Das macht ihn bekömmlicher. (Diese Säure ist kalziumzehrend und wird deshalb i.d.R. zusammen mit Milchprodukten gegessen, die einen gewissen Kalziumausgleich schaffen).

Ähnlich wie das Johanniskraut wird er nur bis zum Johannitag, dem 24.Juni geerntet.

Die Pflanzen können 5-6 Jahre genutzt werden, sie lassen sich über Wurzelteilung vermehren.
Blütezeit (cremefarbene Blüten) ist von Mai bis Juni, die Wuchshöhe beträgt etwa 200cm.

Rhabarber
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
4,80 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

zur Zeit nicht lieferbar.

Topfgrößen:

Topfgröße

winterhart
sonne
halbschatten
Heilpflanze
(200)
Der Rhabarber stammt ursprünglich aus dem Himalaya. Seit dem 11. Jhd. nahm er seinen Weg... mehr
Produktinformationen "Rhabarber"

Der Rhabarber stammt ursprünglich aus dem Himalaya. Seit dem 11. Jhd. nahm er seinen Weg  über Russland nach Frankreich, England und Deutschland. Die ersten größeren Kulturflächen wurden in Hamburg im 19. Jhd. angelegt.

Rhabarber benötigt mittelschwere, tiefgründige und gut wasserhaltende Böden, die Wasserversorgung sollte immer ausreichend sein.

Es gibt verschiedene Sorten; wir haben uns für den rotstieligen Rhabarber entschieden, weil er einen weniger hohen Oxalsäuregehalt aufweist als der grünstielige. Das macht ihn bekömmlicher. (Diese Säure ist kalziumzehrend und wird deshalb i.d.R. zusammen mit Milchprodukten gegessen, die einen gewissen Kalziumausgleich schaffen).

Ähnlich wie das Johanniskraut wird er nur bis zum Johannitag, dem 24.Juni geerntet.

Die Pflanzen können 5-6 Jahre genutzt werden, sie lassen sich über Wurzelteilung vermehren.
Blütezeit (cremefarbene Blüten) ist von Mai bis Juni, die Wuchshöhe beträgt etwa 200cm.

Weiterführende Links zu "Rhabarber"

Symbole und Abkürzungen

Lebensform

winterhart
winterhart
ausdauernd
ausdauernd
sonne
Sonne
halbschatten
Halbschatten
einjährig
einjährig
zweijährig
zweijährig

Verwendung

duftpflanze
Duftpflanze
Färberpflanze
Färberpflanze
Giftpflanze
Giftpflanze
Heilpflanze
Heilpflanze
Insektenpflanze
Insektenpflanze
Kübelpflanze
Kübelpflanze
Räucherpflanze
Räucherpflanze
Teepflanze
Teepflanze
Würzkraut
Würzkraut
Zimmerpflanze
Zimmerpflanze
Pflanzhöhe
Pflanzhöhe in cm