Seifenkraut


Saponaria officinalis

Seifenkraut kommt aus Vorderasien, hat sich bis heute aber überall in Europa durchgesetzt.

Die Wurzeln wurden noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts als Waschmittel verwendet, daher der Name. Heute kann Seifenkraut Bestandteil von Reinigungsmitteln sein.

Aus der getrockneten und zerriebenen Wurzel lässt sich Tee zubereiten, der schleimlösend bei Bronchitis wirkt, darüber hinaus harn- und schweißtreibend ist. Seifenkraut gilt außerdem als pilzfeindlich (ausgekochte Wurzel für Umschläge bei Hautkrankheiten). Im Mittelalter hat man die Pflanze sogar gegen Lepra eingesetzt.

Nährstoffreiche Stein-, Sand- oder Kiesböden sind ideal. Zwischen Juni und September blüht die Pflanze, weiß, rosa oder purpurfarben. Sie wird zwischen 30 und 80cm hoch.

Seifenkraut
4,80 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Topfgrößen:

Topfgröße

winterhart
sonne
halbschatten
Heilpflanze
(50)
Seifenkraut kommt aus Vorderasien, hat sich bis heute aber überall in Europa durchgesetzt. Die... mehr
Produktinformationen "Seifenkraut"

Seifenkraut kommt aus Vorderasien, hat sich bis heute aber überall in Europa durchgesetzt.

Die Wurzeln wurden noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts als Waschmittel verwendet, daher der Name. Heute kann Seifenkraut Bestandteil von Reinigungsmitteln sein.

Aus der getrockneten und zerriebenen Wurzel lässt sich Tee zubereiten, der schleimlösend bei Bronchitis wirkt, darüber hinaus harn- und schweißtreibend ist. Seifenkraut gilt außerdem als pilzfeindlich (ausgekochte Wurzel für Umschläge bei Hautkrankheiten). Im Mittelalter hat man die Pflanze sogar gegen Lepra eingesetzt.

Nährstoffreiche Stein-, Sand- oder Kiesböden sind ideal. Zwischen Juni und September blüht die Pflanze, weiß, rosa oder purpurfarben. Sie wird zwischen 30 und 80cm hoch.

Weiterführende Links zu "Seifenkraut"

Symbole und Abkürzungen

Lebensform

winterhart
winterhart
ausdauernd
ausdauernd
sonne
Sonne
halbschatten
Halbschatten
einjährig
einjährig
zweijährig
zweijährig

Verwendung

duftpflanze
Duftpflanze
Färberpflanze
Färberpflanze
Giftpflanze
Giftpflanze
Heilpflanze
Heilpflanze
Insektenpflanze
Insektenpflanze
Kübelpflanze
Kübelpflanze
Räucherpflanze
Räucherpflanze
Teepflanze
Teepflanze
Würzkraut
Würzkraut
Zimmerpflanze
Zimmerpflanze
Pflanzhöhe
Pflanzhöhe in cm