Spitzwegerich
Plantago lanceolata
Dieses Wildkraut hat für unsere Heilung eine so große Bedeutung, dass wir es nun in unser Pflanzenprogramm aufgenommen haben. Von Erkältungskrankheiten bis zur Bronchitis oder gegen diverse Insektenstiche, Spitzwegerich ist reizlindernd, antibakteriell, antimikrobiell, leberreinigend, schleimlösend und krankheitsvorbeugend. Und auch bei Bienen und Hummeln ist die Pflanze äußerst beliebt.
Und fast überall können wir dies wunderbare einheimische Kraut in der Natur - oder häufig besser Kulturlandschaft - antreffen.
Von Juni bis August zeigen sich unauffällige rosa Blüten.
Symbole und Abkürzungen
Lebensform
winterhart
ausdauernd
Sonne
Halbschatten
einjährig
zweijährig
Verwendung
Duftpflanze
Färberpflanze
Giftpflanze
Heilpflanze
Insektenpflanze
Kübelpflanze
Räucherpflanze
Teepflanze
Würzkraut
Zimmerpflanze
Pflanzhöhe in cm