Stevia (Indianisches Süßkraut)


Stevia rebaudiana

Die nicht winterharte Stevia-Pflanze ist nicht mit dem Aztekischen Süßkraut zu verwechseln! Stevia stammt aus Paraguay und wird dort seit ca. 1500 Jahren verwendet. Es hat eine Süßkraft, die ungefähr 250 mal stärker ist als die von Zucker. Und es handelt sich nicht um die Eigenschaften von Zucker! Stevia stärkt die Zähne, fördert die Heilung von Zahnfleischbluten und -entzündungen und ist für Diabetiker geeignet! In Deutschland ist sie sie seit den 40er Jahren bekannt. Nach langen Verhandlungen hat die EU aus Steviablättern gewonnenen Süßstoff ab dem 2. Dezember 2011 endlich als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen. Als Dentalkosmetik oder Badezusatz ist Stevia seit langem erhältlich.

Lieferbar ab Mai

Stevia (Indianisches Süßkraut)
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
ab 4,80 € *
Inhalt: 1

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Topfgrößen:

Topfgröße

 
bitte Topfgröße wählen
ausdauernd
sonne
Heilpflanze
Teepflanze
Würzkraut
(80)
Die nicht winterharte Stevia-Pflanze ist nicht mit dem Aztekischen Süßkraut zu verwechseln!... mehr
Produktinformationen "Stevia (Indianisches Süßkraut)"

Die nicht winterharte Stevia-Pflanze ist nicht mit dem Aztekischen Süßkraut zu verwechseln! Stevia stammt aus Paraguay und wird dort seit ca. 1500 Jahren verwendet. Es hat eine Süßkraft, die ungefähr 250 mal stärker ist als die von Zucker. Und es handelt sich nicht um die Eigenschaften von Zucker! Stevia stärkt die Zähne, fördert die Heilung von Zahnfleischbluten und -entzündungen und ist für Diabetiker geeignet! In Deutschland ist sie sie seit den 40er Jahren bekannt. Nach langen Verhandlungen hat die EU aus Steviablättern gewonnenen Süßstoff ab dem 2. Dezember 2011 endlich als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen. Als Dentalkosmetik oder Badezusatz ist Stevia seit langem erhältlich.

Lieferbar ab Mai

Weiterführende Links zu "Stevia (Indianisches Süßkraut)"

Symbole und Abkürzungen

Lebensform

winterhart
winterhart
ausdauernd
ausdauernd
sonne
Sonne
halbschatten
Halbschatten
einjährig
einjährig
zweijährig
zweijährig

Verwendung

duftpflanze
Duftpflanze
Färberpflanze
Färberpflanze
Giftpflanze
Giftpflanze
Heilpflanze
Heilpflanze
Insektenpflanze
Insektenpflanze
Kübelpflanze
Kübelpflanze
Räucherpflanze
Räucherpflanze
Teepflanze
Teepflanze
Würzkraut
Würzkraut
Zimmerpflanze
Zimmerpflanze
Pflanzhöhe
Pflanzhöhe in cm


Vorankündigung:

Kräuterfest

am 18. Juni 2023

von 10-17 h



 Genaues Programm folgt.