Tollkirsche
Atropa belladonna
Eine kosmopolitische Pflanze, keine spezielle Heimat ist ihr zuzuordnen. Dort, wo sie wächst, bevorzugt sie kalkhaltigen Boden, feucht und mit Stickstoff angereichert. Bis zu 1,90 m hoch kann sie an idealen Standorten werden. Zart violette Blüten erscheinen von Juni bis August. Der Stoff Atrobin in den schwarzglänzenden Beeren ist hochgiftig (Lähmung des vegetativen Nervensystems) und wird -ausschließlich medizinisch kontrolliert- krampflösend und bei schwerem Asthma eingesetzt. Für die Selbstmedikation ist die Tollkirsche völlig ungeeignet! Also bleibt dieser schönen alten Hexenpflanze ihr beträchtlicher Zierwert für den Garten.
Lieferbar ab Mai
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
(150)
Symbole und Abkürzungen
Lebensform
winterhart
ausdauernd
Sonne
Halbschatten
einjährig
zweijährig
Verwendung
Duftpflanze
Färberpflanze
Giftpflanze
Heilpflanze
Insektenpflanze
Kübelpflanze
Räucherpflanze
Teepflanze
Würzkraut
Zimmerpflanze
Pflanzhöhe in cm