Bittersüßer Nachtschatten
Solanum dulcamara
Der Halbstrauch wächst in feuchten Ufergebüschen, lockere und nährstoffreiche Böden sind entsprechend favorisiert. Er blüht blau bis lilafarben und gelb von Juni bis August.
Die Arzneimittelherstellung nutzt die Inhaltsstoffe dieser Kletterpflanze für Hustensäfte und Blutreinigungspräparate. Für die Selbstmedikation ist sie allerdings völlig ungeeignet!
Die länglichen, zunächst grünen, später orangegelben und zuletzt scharlachroten Beerenfrüchte schmecken zuerst süßlich, dann bitter. Dieser Umstand erklärt den Namen.
Die Beeren sind giftig, fügen allerdings Vögeln keinen Schaden zu.
Die Pflanze gehört zu den sogenannten Hexenpflanzen, die halluzinogen wirken. Sie war Bestandteil der sagenumwobenen Flugsalbe.
Lieferbar ab April
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
()
Symbole und Abkürzungen
Lebensform
winterhart
ausdauernd
Sonne
Halbschatten
einjährig
zweijährig
Verwendung
Duftpflanze
Färberpflanze
Giftpflanze
Heilpflanze
Insektenpflanze
Kübelpflanze
Räucherpflanze
Teepflanze
Würzkraut
Zimmerpflanze
Pflanzhöhe in cm