Lichtnelke, Rote
Silene dioica
Die Rote Lichtnelke ist zweihäusig und eine typische Zeigerpflanze für den Bereich Halbschatten, möchte also an Standorten wie kalkreichen feuchten Wiesen, Waldschlägen oder Waldsäumen stehen. Sie wurzelt bis 50 cm tief. Auch wenn sie „nur“ zweijährig“ ist, sät sie sich stets so aus, dass der Betrachter das Gefühl hat, sie wäre ausdauernd.
Mit ihren pinkfarbenen Blütenständen zieht sie unglaubliche Mengen an Wildbienen, Hummeln und diversen Schwebfliegenarten an.
Die Wurzeln der Roten Lichtnelke wurden früher wie Seife benutzt.
Die krautige Pflanze wird 30 – 90cm hoch, ihre Blütezeit reicht von April bis Oktober.
Symbole und Abkürzungen
Lebensform
winterhart
ausdauernd
Sonne
Halbschatten
einjährig
zweijährig
Verwendung
Duftpflanze
Färberpflanze
Giftpflanze
Heilpflanze
Insektenpflanze
Kübelpflanze
Räucherpflanze
Teepflanze
Würzkraut
Zimmerpflanze
Pflanzhöhe in cm