Margerite, Wiesenmargerite


Leucanthemum vulgare

Margeritenarten gibt es verschiedene, z.B. die Fettwiesenmargerite (Leucanthemum ircutianum) und diese wesentlich häufigere Magerwiesenmargerite. Letztere bevorzugt stickstoffarme, sonnige bis halbschattige Wiesen und Ruderalstandorte.

Die Schönheit der Korbblüten berührt nicht nur die Gefühle von uns Menschen, sondern sie zieht auch viele Insekten wie Wildbienen, Wespen, Fliegen, Käfer und Tagfalter an, die die Blüten bestäuben. Selbstbestäubung findet jedoch auch statt.

Diese pflegeleichte Wiesenmargerite hat sehr tiefe Wurzeln und bildet im Laufe der Zeit über kurze Wurzelausläufer Horste.

Die winterharte krautige Pflanze wird 30 bis 60cm hoch, sie blüht weiß-gelb von Mai bis September.

Margerite, Wiesenmargerite
4,80 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Topfgrößen:

Topfgröße

winterhart
ausdauernd
sonne
halbschatten
Insektenpflanze
(50)
Margeritenarten gibt es verschiedene, z.B. die Fettwiesenmargerite (Leucanthemum ircutianum) und... mehr
Produktinformationen "Margerite, Wiesenmargerite"

Margeritenarten gibt es verschiedene, z.B. die Fettwiesenmargerite (Leucanthemum ircutianum) und diese wesentlich häufigere Magerwiesenmargerite. Letztere bevorzugt stickstoffarme, sonnige bis halbschattige Wiesen und Ruderalstandorte.

Die Schönheit der Korbblüten berührt nicht nur die Gefühle von uns Menschen, sondern sie zieht auch viele Insekten wie Wildbienen, Wespen, Fliegen, Käfer und Tagfalter an, die die Blüten bestäuben. Selbstbestäubung findet jedoch auch statt.

Diese pflegeleichte Wiesenmargerite hat sehr tiefe Wurzeln und bildet im Laufe der Zeit über kurze Wurzelausläufer Horste.

Die winterharte krautige Pflanze wird 30 bis 60cm hoch, sie blüht weiß-gelb von Mai bis September.

Weiterführende Links zu "Margerite, Wiesenmargerite"

Symbole und Abkürzungen

Lebensform

winterhart
winterhart
ausdauernd
ausdauernd
sonne
Sonne
halbschatten
Halbschatten
einjährig
einjährig
zweijährig
zweijährig

Verwendung

duftpflanze
Duftpflanze
Färberpflanze
Färberpflanze
Giftpflanze
Giftpflanze
Heilpflanze
Heilpflanze
Insektenpflanze
Insektenpflanze
Kübelpflanze
Kübelpflanze
Räucherpflanze
Räucherpflanze
Teepflanze
Teepflanze
Würzkraut
Würzkraut
Zimmerpflanze
Zimmerpflanze
Pflanzhöhe
Pflanzhöhe in cm