Baldrian
Valeriana off.
Halbschatten und Feuchtigkeit verträgt Baldrian genauso wie Sonne und Trockenheit. Allerdings unterstützt ein warmer Standort die Qualität. Von Juni bis August zeigen sich filigrane weiße bis zartrosa Blüten. Als Würzkraut findet Baldrian keine Verwendung, gleichwohl ist die Wurzel bekannt als altes bewährtes Beruhigungsmittel: Tee (2 Teel. getrocknete Wurzel/ Tasse) bei Unruhe, Angstzuständen, Verkrampfungen, Prüfungsstress. Heiß getrunken, ist der Tee ein ausgezeichnetes Einschlafmittel. Tipp: Heiße Bäder mit Baldrianauszügen sind äußerst entspannend.
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
(150)
Symbole und Abkürzungen
Lebensform
winterhart
ausdauernd
Sonne
Halbschatten
einjährig
zweijährig
Verwendung
Duftpflanze
Färberpflanze
Giftpflanze
Heilpflanze
Insektenpflanze
Kübelpflanze
Räucherpflanze
Teepflanze
Würzkraut
Zimmerpflanze
Pflanzhöhe in cm