Bischofskraut
Ammi visnaga
Das aus dem Mittelmeergebiet stammende ein- bis zweijährige Bischhofskraut wurde im Orient auch Zahnstochermöhre genannt, weil es entsprechend verwendet worden ist.
Vor allem wirkt es jedoch krampflösend und verbessert die Durchblutung des Herzmuskels, weshalb es in der Heilkunde bei Angina pectoris eingesetzt wird.
Bischofskraut ist ein schöner Korbblütler, der viele Insekten, vor allem Schwebfliegen anzieht. An einem trockenen sonnigen Standort gedeiht die weißblühende Pflanze besonders gut.
Lieferbar ab April
Symbole und Abkürzungen
Lebensform
winterhart
ausdauernd
Sonne
Halbschatten
einjährig
zweijährig
Verwendung
Duftpflanze
Färberpflanze
Giftpflanze
Heilpflanze
Insektenpflanze
Kübelpflanze
Räucherpflanze
Teepflanze
Würzkraut
Zimmerpflanze
Pflanzhöhe in cm