Johanniskraut


Hypericum perforatum

Wir finden die Staude auf Magerwiesen, Heiden und häufig an Wegrändern. Sie blüht leuchtend gelb von Juni bis August. Innerlich angewendet beruhigt Johanniskraut und wirkt sich positiv auf Depressionen aus, äußerlich (als Öl) hemmt es Entzündungen, fördert die Wundheilung und lindert Sonnenbrand. Bei manchen Menschen löst der Wirkstoff Hypericin verstärkte Lichtempfindlichkeit aus (Photosensibilisierung). Also während der Anwendungszeit besser keine längeren Aufenthalte in der Sonne oder die Anwendung auf das Winterhalbjahr beschränken!

Johanniskraut
ab 4,80 € *
Inhalt: 1

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Topfgrößen:

Topfgröße

 
bitte Topfgröße wählen
winterhart
ausdauernd
sonne
Heilpflanze
Insektenpflanze
Räucherpflanze
Teepflanze
(100)
Wir finden die Staude auf Magerwiesen, Heiden und häufig an Wegrändern. Sie blüht leuchtend gelb... mehr
Produktinformationen "Johanniskraut"

Wir finden die Staude auf Magerwiesen, Heiden und häufig an Wegrändern. Sie blüht leuchtend gelb von Juni bis August. Innerlich angewendet beruhigt Johanniskraut und wirkt sich positiv auf Depressionen aus, äußerlich (als Öl) hemmt es Entzündungen, fördert die Wundheilung und lindert Sonnenbrand. Bei manchen Menschen löst der Wirkstoff Hypericin verstärkte Lichtempfindlichkeit aus (Photosensibilisierung). Also während der Anwendungszeit besser keine längeren Aufenthalte in der Sonne oder die Anwendung auf das Winterhalbjahr beschränken!

Weiterführende Links zu "Johanniskraut"

Symbole und Abkürzungen

Lebensform

winterhart
winterhart
ausdauernd
ausdauernd
sonne
Sonne
halbschatten
Halbschatten
einjährig
einjährig
zweijährig
zweijährig

Verwendung

duftpflanze
Duftpflanze
Färberpflanze
Färberpflanze
Giftpflanze
Giftpflanze
Heilpflanze
Heilpflanze
Insektenpflanze
Insektenpflanze
Kübelpflanze
Kübelpflanze
Räucherpflanze
Räucherpflanze
Teepflanze
Teepflanze
Würzkraut
Würzkraut
Zimmerpflanze
Zimmerpflanze
Pflanzhöhe
Pflanzhöhe in cm